Auf diesen Seiten gibt es eine Auswahl unser "NXT Mindstorms" Ideen zu sehen. Seitdem es dieses tolle Spielzeug gibt, spielt auch der Vater wieder öfter mit Lego. Die meisten "Werke" sind aber "Familienerzeugnisse" mit Beiträgen von vielen Köpfen. Wer gefallen dran findet oder kommentieren möchte, ist herzlich eingeladen, das in unserem Gästebuch zu tun.

Übrigens, die Texte stehen in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Es sind aber keine genauen Übersetzungen. Die beiden Sprachversionen versuchen nur jeweils die gleiche Sache zu beschreiben.

Es gibt viele Webseiten zum NXT Mindstorms. Uns gefallen besonders diese beiden:

  • Die Offizielle Lego Seite ist recht nützlich. Es gibt eine Vielzahl von Projekten zu bestaunen. Leider ist alles Englisch.
  • Die grafische Programmierumgebung, die mit dem Mindstorms kommt, ist ja ganz nett, doch wenn es etwas komplizierter werden soll, finde ich (da ist Vater allein) Bricxcc mit der Programmiersprache Not eXactly C angenehmer. Die Sprache ist mächtig. Sprache und API sind wohldokumentiert.