|
Schaukelbot |
Hier haben wir versucht dem NXT das Schaukeln beizubringen. Wir haben verschiedene Konstruktionen probiert, waren aber nur halbwegs erfolgreich. Am besten hat die Konstruktion funktioniert, die einem Menschen auf der Schaukel am ähnlichsten ist. Zur Physik: Eine Schaukel die nur angestoßen wird, stoppt nach einiger Zeit wegen der Reibung. Damit die Schaukel oder das Pendel nicht aufhört oder sogar stärker schwingt muss Energie zugeführt werden. Problem beim Schaukeln, die Energie muss vom Schaukelnden selber kommen und Abstoßen gilt nicht. Der Trick ist, die Pendellänge genau über dem tiefsten Punkt der Bewegung zu verkürzen und sie am höchsten Punkt wieder zu verlängern. Wir haben den NXT unter eine Haushaltsleiter gehängt, die Pendellänge war ungefähr 1m. Schaukelndes Kind: Beim "schaukelnden Kind" hat der NXT Arme, mit denen er sich vor und zurück lehnen kann. Der Ultraschallsensor hat etwas stark gewackelt, so daß die Entfernungsmessung nicht immer gut geklappt hat, trotzdem hat diese Konstruktion recht gut funktioniert und die eigene Schwingung nach einem Anstoß verstärken können. Baumelnder Bursche: Beim baumelnden Burschen zieht sich der NXT bei der Drehung des Motors hoch. Gelegentlich, bei richtiger Phase zwischen Motordrehung und Schaukelbewegung bei konstant laufendem Motor kam es zu einem Gleichgewichtszustand. Zappelnder Armereißer: Der "zappelnde Armreißer" sollte im rechten Moment seine Arme hochreißen und so seinen Schwerpunkt verändern. Diesen Zappler haben wir nicht recht synchronisiert bekommen und seine wilden Arme sind immer wieder abgefallen. ![]() |